|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Neues aus der Stiftung |
|
|
|
Neues vom Johannishag
|

|
|
|
Ausstellung 1.7. bis 30.9. 2022 |
Ausstellung Fotoaustellung >Lukas< von Christoph Plünnecke
Als Jugendlicher schon war Christoph Plünnecke fotografierend unterwegs. Doch erst vor ca. 6 Jahren wurde die sehende Begegnung mit Landschaften und dann immer zentraler mit Menschen eine seiner wichtigsten künstlerischen Ausdrucksformen. Was ihn dabei bewegt ist, Begegnung zu ermöglichen. Denn im Prozess des Fotografierens treten Facetten seiner Modelle in die Sichtbarkeit, welche diese nicht selten selbst vor sich verbergen. Erst der interessierte Dialog zwischen Fotograph, Objektiv und Motiv lädt die Gesichter hinter den Fotogesichtern ein. Den Fotografierten werden so kostbare Einblicke in weitere Facette ihres Selbst geschenkt. Plünnecke lädt sein Gegenüber zur Erforschung von „wer bin ich?“ ein. Und seine Antwort: „Menschen sind so unglaublich verschieden und doch haben sie so viele Parallelen.“
In seiner aktuellen Ausstellung „Lukas“ im "Gute Werke" - Ottersberger Manufakturen in Worpswede zeigt er seine neuesten Arbeiten, Suchbewegungen nach Identität im Sein mit der Natur und sich selbst. Intime Portraits in Farbe und schwarzweiß. www.cpbild.de
Print: Fotoausstellung „Lukas“ von Christoph Plünnecke. Suchbewegungen nach Identität im Sein mit der Natur und sich selbst. Intime Portraits in Farbe und schwarzweiß.
Laden GUTE WERKE Osterweder Str. 2 27726 Worpswede Tel. 04792/951812
Öffnungszeiten: Mo - Sa 11.00 - 18.00 Uhr So 15.00 - 18.00 Uhr
|
|
 |
Torftag Kreuzkuhle 3. Juli 2022 |
Torftag Kreuzkuhle

Der Johannishag ist am "Kleiner Torftag an der Kreuzkuhle" wieder mit Ständen der Textilwerkstatt und der Hofwerkstatt vertreten.
Von 10 bis 17 Uhr
|
|
 |
Offene Ateliers 9. + 10. Juli 2022 |
Offene Ateliers Worpswede
Im Rahmen der Offenen Ateliers Worpswede präsentieren wir unser kunsthandwerkliches Angebot im GUTE-WERKE-Laden. Es gibt Webvorführungen an traditionellen Flachwebstühlen und in der „Kleinen Galerie“ und umzu ist das Projekt „Lukas“ von Christoph Plünneke und Malerei von sechs Frauen zu sehen.
Gute Werke Osterweder Str. 2 27726 Worpswede
Öffnungszeiten Samstag: 11-18 Uhr Sonntag: 11-18 Uhr
Programm:
Tagesprogramm
|
|
 |
Protesttag 5. Mai 2022
|
Aktionstag
2022 finden rund um den 5. Mai zum 31. Mal bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Individuelle Mobilität von Menschen mit Beeinträchtigung ist von weniger Flexibilität und zeitlichem Mehraufwand gekennzeichnet.
Unser Beitrag zum Aktions- und Protesttag!
|
|
 |
Neues... März 2022
|

|
|
 |
Ausstellung 20. bis 31. 3. 2022 |
Liebe Bewohner*innen, liebe Beschäftigte, liebe Angehörige & liebe Kolleg*innen der Stiftung,
„Kunst ist imstande, das Licht des Weltenalls in sich zu versammeln. Kunst ist aber auch imstande, allem Irdisch-Materiellen Lichtglanz zu geben.“ Rudolf Steiner

Nun ist es endlich soweit!

Wir freuen uns, euch unsere Ausstellung „Kaffee trifft Kunst“ ankündigen zu können und die graue Coronazeit wieder etwas bunter zu gestalten. „Kaffee trifft Kunst“ – Ein Projekt der Kaffeema(h)lerei
20.03.2022 – 31.03.2022 Biohof Kaemena Niederblockland 6 28357 Bremen
Eure Kaffeema(h)ler
|
|
|
|
|
|
 |
Einbilck |
Neues von der Stiftung Magazin Leben und Arbeiten Nr. 4
Viel Freude beim Lesen....
|
|
|
|
|
|
 |
Einblick |
Neues von der Stiftung
Leben und Arbeiten Nr. 03 Ausgabe als >> PDF
Viel Freude beim Lesen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|