![]() |
April 2021 |
Unser GUTE-WERKE-Laden Tel. 04792/951812 Montag bis Freitag 11.00 bis 16.30 Uhr und nach Vereinbarung. Wir freuen uns darauf, Sie wiederzusehen!
|
|
![]() |
April 2021 |
In ihrem Projekt „Theater im Karton“ entwickelten Werner P. und Franziska B. schon im vergangenen Frühjahr das Stück „Fräulein Maus sucht einen Mann“ frei nach einem Märchen aus Myanmar.
|
|
![]() |
März 2021 |
Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt
Als Mitglied im Anthropoi Bundesverband wir möchten Sie sehr gerne an die Gemeinsame Aktion von inzwischen über 350 Verbänden, Initiativen und Organisationen erinnern und Sie und Ihre Einrichtung einladen, die Erklärung WIR für Menschlichkeit und Vielfalt mitzuzeichnen! Die Erklärung für Menschlichkeit und Vielfalt ist eine deutliche Absage an Ideologien der Ungleichwertigkeit, wie sie u.a. von VertreterInnen der «Alternative für Deutschland (AfD)» immer wieder propagiert werden. Bei der kommenden Bundestagswahl und den vielen Landtags- und Kommunalwahlen geht es um nichts Geringeres als um den Erhalt unserer Demokratie. Jede Stimme zählt. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass ausgrenzende und diskriminierende Kräfte und Strömungen keinen Erfolg haben.
|
|
![]() |
März 2021 |
Aus der Theaterwerkstatt
|
|
![]() |
März 2021 |
|
|
![]() |
Einbilck |
|
|
![]() |
Dezember 2020 |
HaifischbarKlimaclip mit der Hüller Medienwerkstatt: Werbung, die richtig gut gemacht ist, erreicht viele Menschen. Sie macht Spaß, regt zum Nachdenken an, informiert, öffnet den Horizont und macht Lust, selber etwas auszuprobieren. Es entstehen Werbeclips, die in ausgewählten Kinos über die Leinwand flimmern. So werden Klimaschutz-Ideen von vielen Menschen gesehen und diskutiert. Die Theaterwerkstatt Johannishag hat ihre Ideen eingebracht und zusammen mit der Hüller Medienwerkstatt zu einem 90 Sekunden Clip verarbeitet. Bald wird er zu sehen sein. Hier ein ganz kleiner Ausschnitt.Gefördert wurde diese Projekt von der PwC-Stiftung.
|
|
![]() |
Leben und Arbeiten - ein ungewohnter Zustand
Ergebnis unseres performativen Arbeitens via zoom mit Studierenden der Hochschule für Künste im Sozialen – Corona zum Trotz!
Einige Eindrücke...
|
||
![]() |
Einblick |
Neues von der Stiftung
Viel Freude beim Lesen...
|
|
![]() |
Presse |
"Adamstown - der Film" gewinnt Dieter Baacke Preis!Adamstown ist ein völlig durchgeknallter Western nach dem Comic von Verena Braun. Und ein inklusives Filmprojekt, das Menschen aus aller Welt gemeinsam vor die Kamera gebracht hat und an dem auch viele Schauspielerinnen und Schauspieler aus unserer Theaterwerkstatt beteiligt waren. Wir freuen uns und gratulieren von Herzen!
|
|