So will ich leben und arbeiten!

Aktuell haben wir folgende freie Stellen:
Für Sie ist aktuell nichts dabei?
Bewerben Sie sich jetzt initiativ!
>> Hier geht es zum Bewerbungsformular
Sie haben Lust, mit Menschen zu arbeiten?
Unsere Arbeit ist getragen von der Freude an der Begegnung und am Miteinander, von gegenseitiger Wertschätzung und intensivem Austausch.
Sie wollen Menschen mit Assistenzbedarf eine gleichwertige gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen?
Wir verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz. Wichtigster Impuls unserer Arbeit ist der Gedanke, dass jeder Mensch einzigartig und unentbehrlich ist.
Wir begleiten Menschen mit einer vorrangig geistigen Behinderung…
|
in ihrem Wohnumfeld |
![]() |
an ihren Arbeitsplätzen in unserer WfbM |
![]() |
in unserer integrierten Tagesförderstätte |
Wir teilen Leben und Arbeiten - dabei verstehen wir uns als Wegbereiter und Wegbegleiter in ein möglichst selbstbestimmtes Leben
Nicht nur die Menschen und das Leben sind bei uns vielfältig und bunt, sondern auch die Wege in unser Team!
Sie möchten sich nach der Schule orientieren oder einfach so in die Arbeit hineinschnuppern?
Dann bieten wir Stellen im Freiwilligendienst. Die Stiftung Leben und Arbeiten ist offizielle Einsatzstelle für
>> Hier geht es zum Bewerbungsformular
|
Freiwilliges Soziales Jahr |
![]() |
Bundes-Freiwilligen-Dienst |
![]() |
Freiwilliges Ökologisches Jahr |
Auch Anerkennungspraktikanten sind bei uns herzlich willkommen!
>> Hier geht es zum Bewerbungsformular
Junge Menschen bringen stets frischen Wind und neue Ideen!
Bei uns haben Sie auch die Chance eine Ausbildung im Bereich Heilerziehungspflege zu machen.
Das Seminar für Sozialtherapie des Fördervereins Leben und Arbeiten
bietet in Zusammenarbeit mit dem Karl-Schubert-Seminar in Stuttgart
eine dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zur
Heilerziehungspflegerin/zum Heilerziehungspfleger.
>> Hier geht es zum Bewerbungsformular
Manche Menschen finden erst nach ihrem Berufsleben Zeit, um ehrenamtlich Gutes zu tun.
Andere engagieren sich schon früher.
Meist sind es die kleinen Dinge und Aktivitäten neben der Grundversorgung, die den Tag versüßen und einen großen Unterschied machen.
In der Stiftung Leben und Arbeiten ist Hilfe immer willkommen.